Inhalt des Dokuments
Die Masterstudiengänge
Die weiterbildenden, international anerkannten Masterstudiengänge (MBA, MBL) richten sich an internationale junge Berufstätige mit akademischem Abschluss (Bachelor, Magister, Diplom) in den Bereichen BWL, VWL, Jura, Energie, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauen, Architektur, Verkehr, Stadt- und Regionalplanung, Technik, Naturwissenschaften und Wirtschaft und einer zumindest einjährigen Berufspraxis.
Das Studium zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Ansatz aus, der insbesondere durch die jeweils in kleinen Teams zu bearbeitenden praxisorientierten und fachübergreifenden Projekte und die praxisnahe Masterarbeit betont wird.
Diese modular aufgebauten Studiengänge erfüllen die Anforderungen der Bologna-Erklärung zur Vereinheitlichung des Europäischen Hochschulraums.
Chancen für Fach- und Führungskräfte
Der Arbeitsmarkt für Fachkräfte mit umfassenden Kenntnissen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Nutzung Erneuerbarer Energien wächst. Dieses gilt nicht nur aus Gründen der ökologischen Nachhaltigkeit und vor dem Hintergrund der ambitionierten Klimaschutzziele der Bundesregierung, sondern auch aus ökonomischer Notwendigkeit durch steigende Energiepreise.
Der Energiesektor ist ein internationaler Sektor mit hohem Bedarf an international ausgerichteten Managern und Juristen mit spezifischen Fachkenntnissen technischer, ökonomischer und rechtlicher Prägung.